• kamera.jpg
  • kamera2.jpg
  • kamera33.jpg
  • kummert1.jpg
  • maus.jpg

TV-Untersuchung

 

Einsatz modernster Inspektionssysteme von Kummert und IBAK

Der Einsatz sogenannter Kanalkameras dient zur Bestandsaufnahme, Rohrverlaufs-Feststellung oder zur Kontrolle bei Verdacht auf Beschädigungen oder Abflusshindernisse.
Wir setzen hierfür Inspektionssysteme der Hersteller Kummert und IBAK ein, die uns die Inspektion von Leitungen und Kanälen ab DN 40 bis DN 2000 ermöglichen.
Die zugehörigen Kameras sind (fast) alle mit einem Sender ausgestattet, sodass markante oder relevante Stellen in Ihrem Leitungs- oder Kanalsystem, wie z. B. verdeckte Schächte, starke Beschädigungen oder ähnliches, oberirdisch geortet und markiert werden können. Dadurch können bei Bedarf Tiefbaumaßnahmen punktgenau ausgeführt werden.

Die Dokumentation nach erfolgter TV-Untersuchung umfasst das gesamte Videomaterial, das über einen mitgelieferten Viewer komfortabel angeschaut werden kann. Auch sind alle Haltungs- und Leitungsberichte mit allen festgestellten Zuständen sowie ein Leitungsplan enthalten. Für den Privatkunden wird dieser Leitungsplan als pdf-Datei erstellt, für Kommunen, Ingenieurbüros o. a. liefern wir den Leitungsplan aber selbstverständlich auch als dxf- oder dwg-Datei. Die Untersuchung erfolgt normalerweise nach DIN EN 13508-2 i. V. m. DWA-M 149, der Datenexport nach ISYBAU 2013 oder 2017. Natürlich können auch andere Normen verwendet werden, nehmen Sie hierfür einfach Kontakt zu uns auf.
In der heutigen Zeit erfolgt der Versand einer solchen Dokumentation mittels Downloadlink, auf speziellen Wunsch erstellen wir Ihnen aber auch einen USB-Stick.
 

test